Zum Jahresende war es dann soweit. Der alte Bewirtungswagen wurde abgeholt. Videos von der Aktion findet ihr auf YouTube
Zukünftig bewirten wir euch aus dem kleineren und neu umgebauten Wagen.
Zum Jahresende war es dann soweit. Der alte Bewirtungswagen wurde abgeholt. Videos von der Aktion findet ihr auf YouTube
Zukünftig bewirten wir euch aus dem kleineren und neu umgebauten Wagen.
Nachdem der neue Sand auf dem Springplatz (im September geliefert) bereits fleißig beritten wurde, konnte nun Anfang Dezember die Umrandung des gesamten Springplatzes fertiggestellt werden. Sowohl die obere als auch die untere Umrandung wurden komplett erneuert. Vielen Dank an die Fa. Reitplatzbau – Rönnebäumer die sämtliche Arbeiten durchgeführt hat.
Auch dieses Projekt wurde im Rahmen der Förderung „Moderne Sportstätte 2022“ durchgeführt.
Damit wir auch in Zukunft noch den Reitunterricht auf unseren Schulpferden anbieten können, sind wir auch weiterhin auf Eure Unterstützung angewiesen.
Vielen Dank an alle, die bisher gespendet haben. Macht weiter so und Unterstützt uns auch in den nächsten Wochen/Monaten.
Liebe Vereinsmitglieder,
auch die neu beschlossenen Verordnungen/Maßnahmen lassen einen Reitschulbetreib weiterhin nicht zu. Die bis zum 30.11.2020 angeordnete Maßnahme ist vorerst bis zum 10. Januar 2021 verlängert worden. Sobald es hier weitere Änderungen gibt, geben wir euch rechtzeitig Bescheid. Bis dahin bleibt alle Gesund.
————————————————————————————————————————————————————————————————
Liebe Vereinsmitglieder,
im Zuge der neuen Coronaschutzverordnung müssen auch wir als Verein erneut reagieren.
Ab Montag, 02.11.2020 treten folgende Regelungen / Maßnahmen bis vorerst einschließlich 10.01.2021 in Kraft:
Der komplette SCHULPFERDEBETRIEB wird mit sofortiger Wirkung – inkl. Reiten am Wochenende – vorerst eingestellt.
Wir bitten daher davon abzusehen, die Kinder, welche Schulpferde reiten, zum Hof zu bringen.
Weitere Informationen geben wir zu gegebener Zeit bekannt und können auch auf unserer Homepage nachgelesen werden. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Hinweis: Die oben getroffenen Maßnahmen betreffen nur den Schulpferdebetrieb.
Schreiben an die Mitglieder 2. Lockdown
Anlässlich der aktuellen Lage in Ahlen und Umgebung hat sich der Vorstand – zusammen mit dem Betreiber der Anlage – zu folgender Maßnahme entschieden. Selbstverständlich sollten auch alle anderen Regeln weiterhin beachtet werden (Eintragung in die Anwesenheitsliste, Hygienemaßnahmen, Abstand usw.).
Der Brief kann auch hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Die aktuelle Coronaschutzverordnung vom30.10.2020 kann hier nachgelesen werden.